24.3.2023: Eintägiges Seminar: Hilfe zur Selbsthilfe: Mein (Arbeits-) Umfeld selbst gestalten
Zitat Ruth Cohn: „Ich bin nicht allmächtig, ich bin nicht ohnmächtig, ich bin partiell mächtig."
Dieses Seminar macht Mut, sich nicht ohnmächtig zu fühlen, und die Dinge, die einen stören, bremsen oder unglücklich machen, neu zu betrachten. Nein, es wird keine Zauberei in diesem Seminar geben. Allein durch Anwendung grundlegender systemischer Prinzipien, wird es gelingen, Situationen anders zu betrachten und zu erkennen, welche eigenen Handlungsmöglichkeiten existieren. So können wir unser (Arbeits-) Umfeld selbst gestalten, auch wenn es aufgrund von Rahmenbedingungen oder anderen Zwängen nicht möglich scheint.
In diesem Seminar lernen wir:
- dass in Schulen, Unternehmen & Organisationen, Teams und Familien sehr ähnliche Systemprinzipien gelten
- wie wir durch unser eigenes Verhalten beeinflussen, wie sich unser Gegenüber verhält
- und, dass wir im Umkehrschluss durch Änderung unseres Verhaltens auch das Verhalten unseres Gegenübers verändern können
- das geeignete Kommunikation Unerwartetes möglich macht
- wo dann doch unsere Grenzen liegen
- und vieles mehr
Habe ich Euer Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Eure Anmeldung!
Es wird wie immer ein sehr interaktiver Workshop werden.
An wen richtet sich das Seminar: Menschen, die ihre Selbstwirksamkeit erhöhen möchten
Termin: Freitag, 24.3.2023 von 9:30 bis 17 Uhr - eintägig
Preis: 349 Euro zzgl. MwSt (Seminar Verpflegung ist im Workshop-Preis enthalten)
Ort: Gerne möchte an meine Tradition von vor Corona-Zeiten anknüpfen und einmal im Jahr an meinem Lieblingsort, dem Kloster Gnadenthal, ein Seminar anbieten. Gnadenthal ist ein ehemaliges Zisterzienserinnen-Kloster mit wechselhafter Geschichte. Das kleine Dorf im Taunus beherbergt heute das Zentrum der Jesus-Bruderschaft. Etwa 80 Menschen leben und arbeiten hier in verschiedenen Betrieben und bei der Betreuung seiner Gäste. Hof-Gnadenthal, Äbtissinnen-Haus, 65597 Hünfelden
Das diesjährige Thema ergibt sich aus meinem bevorstehenden Abschluss meiner zweijährigen Ausbildung zum systemischen Coach und Teamentwicklerin am isb in Wiesloch.
Verbindliche Anmeldung
Rechnungsadresse