20.9.2022: Seminar: Frauen in Führung - Erfolgreich und authentisch als weibliche Führungskraft
Frauen sehen sich in Führungsrollen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Es fehlt ihnen an Rollenvorbildern, denn viele Unternehmen sind nach wie vor männlich geprägt. Im Seminar reflektieren wir die Führungsrolle, Führungsstile und kulturelle Prägungen und erarbeiten, wie man als Frau authentisch und wirksam führt. Wir besprechen den Umgang mit schwierigen Situationen, mit Konflikten und Dominanzverhalten. Zudem widmen wir uns Strategien der Selbstführung.
Ihr Nutzen
Sie erhalten Sicherheit, sich im Gefüge Ihrer Organisation zu bewegen. Sie können Kommunikations- und Handlungsmuster erkennen und auf persönliche Angriffe besser reagieren. Sie bekommen Mut für unangenehme Gespräche und Ideen, die eigene Leistung passend darzustellen.
Seminarinhalte
- Führungskompetenz, Haltung und persönliche Werte
- Führung und Macht
- Die Perfektionismus-Falle
- Richtig und konsequent delegieren
- Souveräner Umgang mit Machtspielen und Dominanzverhalten
- Umgang mit schwierigen Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen
- Die eigene Leistung in den Fokus rücken
- Meetingformate, die zur Persönlichkeit passen
Der Ort
Die Akademie Gesundes Leben in Oberursel / Taunus liegt am Rande eines Waldgebiets und bietet die Möglichkeit für lange Spaziergänge. Sie bildet mit ihrem Garten eine eigene, kleine Einheit und liegt fernab von Trubel und Hektik, ist aber dennoch verkehrstechnisch gut angebunden. Die Tagungsräume sind einladend und luftig, das Gelände lädt zu Gesprächen und Rundgängen ein. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten. Die hochwertigen Zimmer bieten einen Ausblick auf die Frankfurter Skyline. Die Seminarküche im Haus bietet ausschließlich Bioqualität und ist rein vegetarisch.
Akademie Gesundes Leben
in der Stiftung Reformhaus-Fachakademie
Gotische Str. 15
61440 Oberursel
(Großraum Frankfurt am Main)
Die Kollegin
Das Seminar moderiere ich gemeinsam mit meiner Kollegin Dr. Vanessa Giese. Sie ist Sozialpsychologin und Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2017 begleitet sie Organisationen, deren Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen sowie Digitalprojekten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich Frauen in Führungpositionen, Projektleiterinnen und Frauen mit Interesse an Führungsthemen.
Termin: 20.9. und 21.9.2022 - ganztägig
Preis: 1490 € inkl. Tagesverpflegung zzgl. Mehrwertsteuer
Verbindliche Anmeldung
Rechnungsadresse