27.9.2018
Auf dem Brigitte Symposium unter dem Motto „Mein Leben, Mein Job & Ich“ hielt ich in der Kategorie ‚Mein Job‘ einen Vortrag zum Thema Innovation. Etwa 80 Teilnehmerinnen aus verschiedenen Industriezweigen besuchten meinen Vortrag. Viele gaben mir das Feedback, dass sie in Ihren Unternehmen sehr veraltete Strukturen vorfinden, welche Innovationen und Eigenengagement der Mitarbeiter verhindern. Sie sahen sehr viel Potenzial, mithilfe meiner vorgestellten Ansätzen, ihre Situation zu verändern.
Weiter lesen »»
25.8.2018
2018 lud ich zu einem zweitägigen Design Thinking Seminar ein. Der Schwerpunkt dieses Workshops lag auf nutzerzentrierter Lösungsentwicklung. Die Seminarteilnehmer hatten besonders viel Freude an den Nutzerinterviews, die wir in der Limburger Innenstadt durchführten. Der größte Lerneffekt lag darin, das Gehörte nicht zu interpretieren und wirklich nur das zu hören, was die interviewten Personen gesagt hatten.
17.11.2017
Auch zu diesem Workshop im offenen Format lud ich ins Koster Gnadenthal ein. Nachdem wir uns sehr kurz mit den Phänomenen klassischer Organisationen wie Ineffizienz, informellen Machtstrukturen, politischem Taktieren und zähen Meetings auseinandergesetzt hatten, wendeten wir uns den Alternativen zu pyramidalen hierarchischen Organisationen zu.
18.6.2016
Im Juni führte ich das offene Seminar ‚Innovation durch moderne Führung’ im Kloster Gnadenthal (30 km nördlich von Wiesbaden) durch. Dieses Seminar stellt ein neues Workshop-Format in meinem Portfolio dar, welches sich an Unternehmer, Geschäftsbereichsverantwortliche, Führungskräfte und Menschen mit Veränderungswillen richtet.
10.9.2015
Am 10. und 11. September 2015 fand in München die Business Model Generation Masterclass der Strategyzer Academy statt. Ich war als Co-Trainerin dabei und konnte begeisterte Teilnehmer bei interaktiven Sessions zu Geschäftsmodell-Design und Kreativitätsübungen erleben.
Wenn Sie mir eine E-Mail senden, speichere ich Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere Daten, die Sie im Formular eintragen. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Website benötigt ein sogenanntes „Session-Cookie“ um die von Ihnen gewählte Sprachversion festzulegen und das Kontaktformular vor Missbrauch zu sichern. Dieses Session-Cookie wird nach dem Beenden des Browsers automatisch gelöscht. Wenn Sie Cookies zustimmen wird diese Zustimmung in einem weiteren Cookie für die Dauer von 4 Wochen gespeichert. Wir vewenden den Webanalysedienst Matomo um zu sehen, welche unserer Seite für Sie interessant sind und so unser Angebot zu verbessern. Matomo setzt keine Cookies und anonymisiert Ihre IP-Adresse. Gewonnene Daten werden nicht mit anderen Daten oder Diensten zusammengeführt. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit von Matomo nicht erfasst zu werden, finden Sie in derDatenschutzerklärung